ClinTB Analytics: LC-MS/MS Quantifizierung von Antibiotika und Therapeutika

Mit der Unterstützung des DZIF-Standortes Hamburg-Lübeck-Borstel-Riems konnten wir im Juli 2021 eine zusätzliche LC-MS/MS Instrument erwerben (XEVO) und bieten unser Know-how für präklinische Studien sowie Beobachtungsstudien an. Zur Zeit stehen noch technische Validierungen an bevor wir uns mit weiterer Zertifizierung beschäftigen. Die Plattform wird betreut von Frau Dr. Franziska Marvitz (geb. Waldow) und dem Team der FG Bioanalytischen Chemie.

Die Plattform besteht aus 1100 LC-Systemen sowie den Triple Quadrupole Massenspektrometer (XEVO-TQ, Premier XE, Waters) mit dem wir im MRM (Multi Reaction Monitoring) spezifisch Analyten in komplexen Probenhintergründen Messen können. Die analytische Methode wurde mit einem Fokus auf die in der Tuberkulose wichtigen Antibiotika entwickelt. Es ist aber möglich die Methodik für andere Wirkstoffe anzupassen. Eine Übersicht zu unserem System finden sie hier.

Gerne kontaktieren sie uns: antibiotics (at) fz-borstel.de.

Die Plattform und Methode wurde unter Anderem in diesen Publikationen genutzt:

Interleukin-13 overexpressing mice represent an advanced pre-clinical model for detecting the distribution of anti-mycobacterial drugs
within centrally necrotizing granulomas.
Walter K, Kokesch-Himmelreich J, Treu A, Waldow F, Hillemann D, Jakobs N, Lemm AK, Schwudke D, Römpp A, Hölscher C.
Antimicrob Agents Chemother. 2021. doi: 10.1128/AAC.01588-21. PMID: 34871095
Huck BC et all. ... Waldow F, Schwudke D, ...  Loretz B, Lehr CM.
Advanced Healthcare Materials 2022. doi: 10.1002/adhm.202102117

Anfragen zur Quantifizierung von Antibiotika und anderen Therapeutika:

 0 45 37 / 188 - 2320 / 6331
antibiotics@fz-borstel.de

 

 

 

Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum
Parkallee 10
23845 Borstel